Der französische Umweltminister Borloo setzt bei den Klimaverhandlungen mit Afrika auf Fodé Sylla – den Beauftragten des Atomkonzerns Areva. Umweltschützer sind empört
weiterlesen auf wir-klimaretter.de
(mehr…)
Archiv für November 2009
Die europäischen Staatschefs haben sich entschieden: Der Belgier Hermann Van Rompuy soll europäischer Ratspräsident werden, für den Posten der europäischen Außenministerin ist die Britin Catherine Ashton vorgesehen. Doch was bedeutet das für die Klimapolitik?
Ernüchternde Bilanz nach Eröterungsmarathon um Eon-Kohlekraftwerk Block 6: Quecksilberbelastung werde unterschätzt
Die EU will ein neues Label für Energieeffizienz schaffen. Herausgekommen ist ein fauler Kompromiss, der Energie- verschwendung begünstigt und die Kunden vor Rätsel stellt
Kompromiss in Brüssel: Für energiesparende Haushaltsgeräte soll es bald nicht nur die Effizienzklassen von A bis G geben, sondern auch Zusatzklassen A+ bis A+++. Verbraucher- und Umweltverbände hatten bereits im Vorfeld gewarnt: Für Kunden wird es damit nicht einfacher, sondern schwerer, die effizientesten Produkte zu finden