Die Bundesregierung will das Wachstum der Erneuerbaren bremsen. Das passt nicht zu den Klimazielen
Von Felix Werdermann
weiterlesen auf freitag.de
In der Zeitung steht es schwarz auf weiß: „Regenerative Energien wie Sonne, Wasser oder Wind können auch langfristig nicht mehr als 4 Prozent unseres Strombedarfs decken.“ Es ist eine Anzeige für die Atomkraft, geschaltet von den großen Stromversorgern im Jahr 1993. Die Geschichte hat die Energiekonzerne eines Besseren belehrt. (mehr…)
atomkraft bremsen bundesregierung eeg energie energiewende erneuerbare energie genossenschaften klima klimaschutz klimaziele kohlekraft regenerative energien wachstum atomkraft bremsen bundesregierung eeg energie energiewende erneuerbare energie genossenschaften klima klimaschutz klimaziele kohlekraft regenerative energien wachstum
Statt an das lokale Tierheim sollten wir lieber an Organisationen spenden, die sich für weniger Leid durch die Massentierhaltung einsetzen, sagt Experte Stefan Torges
Interview: Felix Werdermann
weiterlesen auf freitag.de
Wie können Tierfreunde am effektivsten handeln, um das Leid möglichst vieler Lebewesen zu reduzieren? Dieser Frage widmet sich ein Kongress am Wochenende, zu dem 300 Aktivisten, Wissenschaftler und Interessierte in Berlin erwartet werden. Stefan Torges hat die Konferenz mit organisiert. (mehr…)
altruismus effektiver altruismus haustiere massentierhaltung mitgefühl ngo rationalität sentience conference sentience politics tiere tierrechte tierschutz vegan veganismus vegetarisch altruismus effektiver altruismus haustiere massentierhaltung mitgefühl ngo rationalität sentience conference sentience politics tiere tierrechte tierschutz vegan veganismus vegetarisch